Viele Banken und Sparkassen haben bei Prämiensparverträgen über Jahre hinweg zu geringe Zinsen ausgezahlt – das steht bereits seit 2004 fest. Dennoch verweigern zahlreiche Geldinstitute bis heute die Korrektur der Verträge. Für Verbraucherinnen und Verbraucher aus Rheinstetten kann es sich lohnen, ihre Ansprüche prüfen zu lassen – wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten sollten.
Hintergrund: Zu geringe Zinsen bei Prämiensparverträgen
Prämiensparverträge wurden besonders in den 1990er- und 2000er-Jahren als sichere Geldanlage beworben. Viele Verbraucherinnen und Verbraucher legten ihr Geld bei ihrer Hausbank oder Sparkasse an – in der Erwartung, über die Jahre stabiles Sparvermögen mit attraktiven Zinsen aufzubauen. Dabei wurde der Zinssatz nicht festgeschrieben, sondern war variabel. Und genau hier liegt das Problem: Viele Institute verwendeten fehlerhafte Zinssatzanpassungen zum Nachteil Ihrer Sparer.
Erkenntnisse der Verbraucherzentrale
Die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat bereits vor Jahren aufgezeigt, dass Banken und insbesondere Sparkassen systematisch zu wenig Zinsen berechnet und ausgezahlt haben. Die Differenz kann sich – abhängig von der Laufzeit und Höhe des Sparvertrags – auf mehrere Tausend Euro summieren. Trotz klarer Urteile und Verbraucherschutzvorgaben verweigern viele Institute eine Nachberechnung oder reagieren nicht auf entsprechende Forderungen.
Was bedeutet das für Sie als Verbraucher in Rheinstetten?
Wenn Sie in der Vergangenheit einen Prämiensparvertrag abgeschlossen haben, insbesondere mit einer örtlichen Sparkasse oder Bank in Rheinstetten, könnten auch Sie betroffen sein. Die gute Nachricht: Sie müssen das nicht einfach hinnehmen. Es bestehen realistische Chancen, zu viel einbehaltene Zinsen nachträglich einzufordern – unter bestimmten Voraussetzungen.
Wir helfen Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Rechte
Als erfahrene Anwaltskanzlei mit Fokus auf Verbraucherrecht stehen wir Ihnen in Rheinstetten kompetent zur Seite. Wir prüfen, ob auch Ihr Vertrag falsch verzinst wurde und ermitteln, wie hoch Ihre Nachzahlungsansprüche möglicherweise sind. Im nächsten Schritt fordern wir Ihre Bank zur Korrektur auf – notfalls auch gerichtlich.
Zögern Sie nicht, uns anzusprechen. Die Überprüfung Ihres Prämiensparvertrags ist für Sie unverbindlich – wir zeigen Ihnen transparent Ihre Möglichkeiten.
Lassen Sie sich nicht länger benachteiligen – es geht um Ihr Geld.