Achtung bei Online-Reisebuchungen: Kein Geld zurück nach Phishing-Angriff – Urteil des Amtsgerichts München
Ein alltäglicher Internetbetrug führte zu einem finanziellen Schaden von fast 2.000 Euro – und die betroffene Verbraucherin bleibt am Ende auf dem Verlust sitzen. Grund dafür war laut Gericht ein grob fahrlässiger Umgang mit einer Sicherheits-TAN. Was Verbraucher aus Rheinstetten darüber wissen sollten und wie man sich schützt, erfahren Sie in diesem Beitrag.
