Rechtsanwälte Boris Burow & Kollegen - Engagement, das gewinnt!

Autorenname: anwaltrheinstetten

Newsbeiträge

Betriebsratsvorsitzender wegen Datenschutzverstößen ausgeschlossen – LAG Frankfurt stärkt den Schutz sensibler Mitarbeiterdaten

Das Hessische Landesarbeitsgericht hat ein deutliches Signal in Sachen Datenschutz gesendet. Ein Betriebsratsvorsitzender, der wiederholt sensible Mitarbeiterdaten an seine private E-Mail-Adresse weiterleitete, wurde wegen grober Pflichtverletzung aus dem Gremium ausgeschlossen. Die Entscheidung verdeutlicht, welche hohen Anforderungen an Betriebsräte in datenschutzrechtlicher Hinsicht gestellt werden – auch in Betrieben in Rheinstetten.

Newsbeiträge

Facebook-Datenleck: Jetzt Schadenersatz sichern mit Unterstützung der Verbraucherzentrale

Sind auch Ihre persönlichen Daten durch das Facebook-Datenleck betroffen? Viele Nutzerinnen und Nutzer in Deutschland stehen vor der Frage, wie sie sich dagegen wehren können. Die gute Nachricht: Mit einer Musterfeststellungsklage der Verbraucherzentrale haben Sie jetzt eine einfache Möglichkeit, Ihre Ansprüche durchzusetzen – ganz ohne eigenes Kostenrisiko.

Newsbeiträge

Zukunft der Wärmeversorgung – Wie Wärmenetze fair und effizient ausgebaut werden können

Die Energiewende stellt auch Verbraucherinnen und Verbraucher in Rheinstetten vor neue Herausforderungen. Der Umstieg auf nachhaltige Wärmeversorgung spielt dabei eine zentrale Rolle. Doch wie kann der Ausbau moderner Wärmenetze gelingen – und gleichzeitig die Interessen aller Beteiligten berücksichtigt werden? In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Faktoren dabei wichtig sind und was Bürgerinnen und Bürger erwarten können.

Newsbeiträge

Keine Pflicht zu Schockbildern auf Tasten von Zigarettenautomaten: LG Heilbronn schafft Klarheit

Dürfen Zigarettenautomaten mit rein markentypisch gestalteten Tasten betrieben werden – ohne auf jeder Taste ein Schockbild oder einen Warnhinweis anzubringen? Das Landgericht Heilbronn hat hierzu eine wegweisende Entscheidung getroffen. Für Verbraucherinnen und Verbraucher in Rheinstetten und Umgebung kann dieses Urteil von besonderem Interesse sein – vor allem, wenn sie sich für den Verbraucherschutz oder Fragen der Werbung interessieren.

Newsbeiträge

Rechtssicherheit für OnlyFans-Creator – So schützen Sie Ihre Inhalte, Daten und Einnahmen

Ob als Hobby oder hauptberuflich – wer als Creator auf OnlyFans aktiv ist, steht nicht nur im Rampenlicht, sondern trägt auch unternehmerische Verantwortung. In der Praxis bedeutet das: Rechtliche Stolperfallen lauern überall – von Leaks über Account-Sperrungen bis hin zu riskanten Agenturverträgen. Als Anwaltskanzlei beraten wir Mandanten aus Rheinstetten und Umgebung individuell und kompetent zu allen rechtlichen Fragen rund um Ihre Tätigkeit auf OnlyFans. Damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Inhalte konzentrieren können – mit Sicherheit.

Newsbeiträge

Hohe Heizkosten bei Fernwärme – Was Verbraucher in Rheinstetten wissen sollten

Fernwärme gilt als bequeme und umweltfreundliche Möglichkeit zu heizen. Doch nicht immer ist sie auch günstig. Eine aktuelle Auswertung zeigt: In etwa jedem vierten Fernwärmenetz zahlen Verbraucherinnen und Verbraucher deutlich zu viel. Was das konkret bedeutet und wie Sie sich als Verbraucher in Rheinstetten informieren und schützen können, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Newsbeiträge

EU-Gericht bestätigt Markenschutz für „tagesschau“

Das Gericht der Europäischen Union hat entschieden, dass die Marke „tagesschau“ weiterhin für die Bereitstellung von Nachrichtensendungen geschützt bleibt. Öffentlich-rechtliche Sender dürfen das Zeichen trotz ihrer speziellen Finanzierung weiterhin nutzen – ein Urteil, das auch für private Medien und Unternehmen in Rheinstetten von Bedeutung sein kann.

Newsbeiträge

Juristische Einschätzungen zu Datenschutz, KI & Verbraucherrechten – Rückblick April 2025

Im April 2025 standen zahlreiche verbraucherrelevante Rechtsthemen im Mittelpunkt der medialen Berichterstattung. Ob Künstliche Intelligenz, Datenschutz, Social Media oder neue Technologien: Für Verbraucherinnen und Verbraucher aus Rheinstetten bieten diese komplexen Entwicklungen auch vielseitige rechtliche Herausforderungen. In diesem Beitrag erhalten Sie einen informativen Überblick über wichtige juristische Themen des Monats – verständlich erklärt und praxisnah eingeordnet.

Newsbeiträge

Geblitzt in Hessen: Was Autofahrer zur Einsicht in Messdaten wissen müssen

Wer wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung geblitzt wird, möchte oft überprüfen lassen, ob die Messung korrekt war. Doch welche Rechte haben Betroffene tatsächlich, wenn es um die Einsicht in die Messdaten geht? Eine aktuelle Entscheidung des Oberlandesgerichts Frankfurt gibt hierzu wichtige Hinweise – vor allem für Autofahrer in Hessen. In diesem Beitrag erfahren Sie verständlich erklärt, was dies für Sie bedeutet und wie Sie Einsicht in Ihre Falldatei nehmen können.

Nach oben scrollen