Rechtsanwälte Boris Burow & Kollegen - Engagement, das gewinnt!

Starker Verbraucherschutz als Grundlage für eine zukunftsfähige Wirtschaft

Verbraucherschutz spielt eine entscheidende Rolle für das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Wirtschaft. Besonders in Zeiten politischer und wirtschaftlicher Umbrüche ist er ein wichtiger Stabilitätsfaktor. Auch für die neue Bundesregierung ist klar: Eine starke Wirtschaft ist nur auf einem Fundament aus fairem und modernem Verbraucherschutz möglich.

Die neue Bundesregierung steht zu Beginn ihrer Amtszeit vor wichtigen Weichenstellungen. Eine der zentralen Aufgaben: die wirtschaftlichen Strukturen Deutschlands zukunftsfähig auszurichten. Dabei darf ein starker Verbraucherschutz nicht fehlen – im Gegenteil, er ist sogar Voraussetzung für das Gelingen notwendiger Reformen und Innovationen.

Jutta Gurkmann, Geschäftsbereichsleiterin Verbraucherpolitik beim Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv), fordert deutliches Tempo in verbraucherpolitischen Fragen – und das bereits in den ersten 100 Tagen der neuen Legislatur. Denn in einer funktionierenden Wirtschaft müssen sich Verbraucherinnen und Verbraucher darauf verlassen können, dass ihre Rechte gewahrt bleiben und sie fair behandelt werden – sei es beim Vertragsabschluss, beim Einkauf im Internet oder beim Umgang mit digitalen Dienstleistungen.

Für die Menschen in Rheinstetten und Umgebung bedeutet ein aktiver Verbraucherschutz zum Beispiel klare Informationen zu ihren Rechten, funktionierende Rückgaberegelungen, faire Vertragsbedingungen und Schutz vor unseriösen Anbietern. Gerade im Spannungsfeld von Digitalisierung, Energiewende und globalen Lieferketten brauchen Verbraucherinnen und Verbraucher zuverlässige Rahmenbedingungen und eine starke rechtliche Vertretung.

Deshalb setzen wir uns als Anwaltskanzlei in Rheinstetten dafür ein, Ihre Rechte als Verbraucher zu schützen und durchzusetzen. Wenn Sie Fragen oder Probleme in verbraucherrechtlichen Angelegenheiten haben, sind wir für Sie da – kompetent, engagiert und verständlich.

Fazit: Nur wenn Verbraucherinnen und Verbraucher Vertrauen in die rechtlichen Rahmenbedingungen haben, kann die Wirtschaft nachhaltig wachsen. Ein starker Verbraucherschutz ist daher kein Widerspruch zur Wettbewerbsfähigkeit – sondern ihr Fundament.

Nach oben scrollen